Über uns

Unser Motto lautet:

DAS GLÜCK DER BERGE LIEGT IM PECH DER LÄRCHE

Wir sind ein junges Unternehmen, das eine Jahrzehnte alte Tradition und Brauchtum weiterlebt. So kam die Idee zu Lärchenglück.

LÄRCHENGLÜCK hat seine Wurzeln in einem idyllischen, langläufigen Tal inmitten der Kärntner Berge – dem Metnitztal. Seit Generationen wird der landwirtschaftliche Betrieb von uns auf rund 1.120 m Seehöhe geführt. Naturbelassenheit, Tradition und Brauchtum werden bei uns großgeschrieben, weshalb wir ein altes Naturheilmittel wieder entdeckt und mit neuer Rezeptur hergestellt.

LÄRCHENGLÜCK wurde gegründet, um ein altbewährtes und in den eigenen vier Wänden meist hergestelltes und bei weitem schon vergessenes Produkt, zu verkaufen. Der Name „Pech“ suggeriert eher Unglück, doch wenn man genauer hinhört, steckt hinter dem Lärchenpech einfach viel mehr – das flüssige Gold der Lärche, dem auch heilende Wirkungen nachgesagt wird. Somit war für uns von Anfang an klar, dass wir unsere Lärchenharzsalbe unter dem Namen „LÄRCHENGLÜCK“ führen wollen – denn „Das Glück der Berge liegt im Pech der Lärche“.

Unsere Werte

Du bist auf der Suche nach einem pflegenden Produkt, welches aus reinen natürlichen und vor allem auch naturbelassenen Inhaltsstoffen hergestellt wird? Lärchenglück setzt dies gänzlich voraus und verwendet nach einem strengen Auswahlverfahren die besten Inhaltsstoffe. Natürlich kommt dabei auch nur unser eigenes Lärchenharz oder bei uns im Dialekt „Lärchenpech“ in die Lärchenharzsalbe.

Peter Grabner || Lärchenglück-Gründer

“Die Liebe zur Natur und die Leidenschaft zur Land- und Forstwirtschaft können wir auf unserem Bergbauernhof auf 1.120 m Seehöhe in vollen Zügen leben und genießen.”

Unser Produkt

Erfahre mehr über die Lärchenharzsalbe

Du hast Fragen?

Wir freuen uns über eine Nachricht von dir!

Unsere Geschichte und unsere Gründe des Pechziagns